Rezepte

Blumenkohl mit weißer Soße Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Bohnensalat Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Erbsennudeln Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Fleischküchle, Frikadellen, Buletten Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Gemüsebrühe selbstgemacht

Personenanzahl: 8 Zubereitungszeit: 30 min Kochzeit: 2 h
Quelle: Bernd's Art

Zutaten:

2 Zwiebel(n)
3 Petersilienwurzel(n)
300 g Knollensellerie
1 Stange/n Lauch
3 große Karotte(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 cm Ingwer
6 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
½ Bund Petersilie
2 Stiel/e Liebstöckel
3 Liter Wasser

Zubereitung:

Die Zwiebeln halbieren, die Schnittflächen in einem großen Topf ohne Fett dunkel rösten. Petersilienwurzeln, Knollensellerie, Lauch und Karotten putzen und grob zerkleinern. Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen, in Scheiben schneiden.

Alles mit den Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Petersilie und Liebstöckel in den Topf geben und mit Wasser auffüllen. 2 - 3 Stunden köcheln, den Schaum abschöpfen.

Zum Schluss durch ein Sieb gießen. In saubere Gläser abfüllen. Ich friere die Gläser ein und verwende die Brühe bei Bedarf.

Griechisches Tsatsiki

Personenanzahl: 5 Zubereitungszeit: 10 min Kochzeit: 20 min
Schwierigkeitsgrad: Idiotensicher (1/5)
Quelle: Bernd's Art

Zutaten:

500g Joghurt, griechischer
4 Knoblauch Zehen
1 EL Olivenöl
1 Salatgurke(n)
1 TL Kräuteressig
frischer Dill
Zitrone
Meer Salz
schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Griechischen Joghurt gut durchrühren, er ist sehr fest (daran bitte nicht stören). Die Salatgurke schälen und grob raspeln oder in feine Julienne schneiden. Die fertige Gurke einsalzen und warten, bis sich Gurkensaft absetzt.
Den Saft wegschütten oder anderweitig verwenden. Den griechischen Joghurt mit der Gurke mischen. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und in den Joghurt pressen. Je nach Geschmack kann man mehr oder weniger Knoblauchzehen nehmen. Mit Dill würzen und mit Olivenöl, Essig, Pfeffer, Salz und Zitrone abschmecken.


Was ist feiner Julienne-Schnitt?
Julienne

Dabei handelt es sich im Wesentlichen um dünne Bretter, die gleichmäßig und sorgfältig geschnitten werden. Die Größe für den Julienne-Schnitt, wie er bei Escoffier gelehrt wird, beträgt 2 ½ Zoll Länge, ⅛ Zoll Breite und ⅛ Zoll Höhe. Eine feine Julienne ist sogar noch kleiner, bei gleicher Länge, aber 1/16 Zoll in den anderen Abmessungen .

Hackbraten Mama's Art

Personenanzahl: 4 Zubereitungszeit: 40 min Kochzeit: 45 min
Quelle: Inge Emmert

Zutaten:

1 ½ Semmel(n), altbacken
2 Gewürzgurke(n)
2 kleine Zwiebel(n)
1 kl. Bund Petersilie
2 EL Zitronensaft
50 g Butter
600 g Hackfleisch, gemischtes
2 kleine Ei(er)
125 ml Fleischbrühe
125 ml Sahne
1 EL Crème fraîche
1 TL Paprikapulver, edelsüßes
Salz und Pfeffer, schwarzer
Cayennepfeffer
Fett für die Form

Zubereitung:

Die Semmeln in Scheiben schneiden und mit Wasser übergießen, quellen lassen. Gut ausdrücken. Die Gewürzgurken in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebeln ebenfalls in feine Würfel schneiden.

1 EL Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Petersilie dazugeben.

Zwiebel-Petersilienmischung in eine Schüssel geben. Semmeln, Gewürzgurken, Hackfleisch, Eier und Zitronensaft zufügen. Alles mit Salz, Cayennepfeffer und schwarzem Pfeffer würzen und kräftig durchkneten.

Die restliche Butter schmelzen, eine Form fetten. Den Fleischteig zu einem Laib formen und in die Form legen. Auf der unteren Schiene 30 Minuten (Umluft 180 °C) backen, dabei immer mit der flüssigen Butter bestreichen.

Die Fleischbrühe erhitzen und mit der Sahne, der Crème fraîche und dem Paprikapulver verrühren. (wer sehr viel Soße mag, kann die Soßenmenge einfach verdoppeln). Die Soße über den Hackbraten gießen und weitere 10 - 15 Minuten garen.

Hasen.- oder Rehbraten, sauer Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Kartoffelbrei Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Kartoffelknödel Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Kartoffelpuffer Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Kartoffelsalat -schwäbisch

Personenanzahl: 4 Zubereitungszeit: 30 min Kochzeit: 20 min
Quelle: Bernd's Art

Zutaten:

500 g Kartoffeln, festkochende
2 m.-große Zwiebel(n), gehackte
1 EL Senf
125 ml Brühe, heiße, ca. (Salat sollte nicht schwimmen!)
1 Msp. Muskat
Salz und Pfeffer
Weißweinessig
Öl

Zubereitung:

Kartoffeln in der Schale kochen, anschließend pellen.

Noch warm in hauchdünne Scheiben schneiden, mit den Zwiebeln mischen. Anschließend die heiße Brühe hinzugeben mischen, Öl, Senf und Essig hinzugeben, mischen und mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken, noch warm essen.

Tipp: Man kann auch in Scheiben geschnittene Salatgurken untermischen.

Lauchgemüse Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Lendentopf Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Milchreissuppe Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Nudelsalat Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Rinderrouladen Mama's Art


Quelle: Inge Emmert

Rühreier Bernd's Art

Personenanzahl: 1 Zubereitungszeit: 25min Kochzeit: 5min
Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Quelle: The Bear
3 Eier
Kräuter Frischkäse
Butter
Schnittlauch
Rote Paprika

Schnitzel Wiener Art (Schwein)


Quelle: Bernd's Art

Semmelknödel Mama's Art


Schwierigkeitsgrad: Leicht (2/5)
Quelle: Inge Emmert